In diesem Monat entbrannte in Russland durch Professor Sergej Karaganow eine heftige Debatte über den Einsatz von Atomwaffen durch Russland als Präventivschlag, weil er darauf bestand, dass der Einsatz von Atomwaffen nicht ausgeschlossen werden solle. Viele Kritiker meldeten sich zu Wort. Nachfolgend ist die Antwort von Karaganow an seine Kritiker wiedergegeben. Die präventive Nutzung von Atomwaffen seitens Russlands würde im Widerspruch zur etablierten Doktrin stehen, wurde vielfach in der Debatte nach der Veröffentlichung eines Artikels von Professor Sergej Karaganow eingewendet, der ein breites Echo in der russischen Gesellschaft ausgelöst hatte.
Monat: Juni 2023
Warum sollte China nicht Kuba helfen?
Berichte über die angeblich geplante „Spionagebasis“ Chinas vor der Haustür der USA sind unbegründet, aber nicht unrealistisch. Denn warum sollte China nicht die Existenz Kubas nutzen, um die USA von ihrer eigenen Suppe kosten zu lassen?
Von Timur Fomenko „Warum sollte China nicht Kuba helfen?“ weiterlesen
Die Rückkehr der Unfreiheit
In den 1970er Jahren machten die Sowjets den Zugang zu ausländischer Presse so gut wie unmöglich. Jetzt macht der von den USA geführte kollektive Westen dasselbe in Bezug auf die russischen Medien. Und dies stellt eine existenzielle Bedrohung für die Menschheit dar.
Von Yakov M. Rabkin „Die Rückkehr der Unfreiheit“ weiterlesen
Auf den Feldern von Saporoshje
Die anhaltenden Offensivversuche der ukrainischen Armee erreichen bei Weitem nicht die erhofften Ziele. Westliche Analysten und Medien beginnen bereits damit, ihre Prognosen anzupassen und die Angelegenheit nüchterner zu betrachten.
Von Wladimir Kornilow „Auf den Feldern von Saporoshje“ weiterlesen
Bewohner von Artjomowsk berichten
Immer wieder ist in westlichen Medien von „russischen Kriegsverbrechen“ die Rede. Dabei geht es meist um die angebliche Entführung von Kindern und gezielte Angriffe auf Zivilisten. Doch die Aussagen der Bewohner aus Artjomowsk belegen, dass vielmehr Ukrainer genau diese Verbrechen begehen.
Von Eva Bartlett „Bewohner von Artjomowsk berichten“ weiterlesen
WaPo-Bericht über den Kachowka-Damm
Generalmajor Andrei Kowaltschuk gab im Dezember letzten Jahres gegenüber der Washington Post zu, dass die ukrainische Seite bereits früher geplant hatte, einen Teil des Kachowka-Staudamms im Rahmen der Gegenoffensive in Cherson in die Luft zu sprengen. Ein halbes Jahr später geschieht es. Und niemand erinnert sich?
Von Andrew Korybko „WaPo-Bericht über den Kachowka-Damm“ weiterlesen
Das große Wagnis der NATO
Zu Beginn des Ukraine-Krieges waren USA und NATO davon überzeugt, dass ein Stellvertreterkrieg die einzige Möglichkeit sei, den russischen Einfluss in Europa zurückzudrängen. Doch nun zeigt sich, dass sie ihre Ziele an allen Fronten verfehlen, wie die Analyse eines indischen Experten darlegt.
Von Zorawar Daulet Singh „Das große Wagnis der NATO“ weiterlesen