Warum die USA diesen Krieg in Gaza brauchen

Die Herrschenden in Washington müssen den Krieg im Gazastreifen – gegen Iran – gewinnen, weil sie offenbar den Krieg in der Ukraine gegen Russland nicht gewinnen konnten. Um auch nur einen Rest seines früheren Ruhms zu bewahren, braucht der Hegemon einen Sieg Israels in Gaza, möglicherweise um jeden Preis.

Terroranschlag der Hamas auf Israel: Schrecklich, aber nicht „unprovoziert“

Der Westen verwendet im Israel-Palästina-Konflikt ein altbewährtes Schlagwort, das schon im Fall der militärischen Sonderoperation Russlands in der Ukraine zum Tragen kam: Der Angriff sei „grundlos“ und „unprovoziert“ erfolgt. In beiden Fällen trifft das jedoch nicht zu.

Volle Gasspeicher oder Zusammenbruch?

Die Gasspeicher in der EU sind fast voll – und doch ist das kein Grund zur Freude. Trotz der Rekordfüllung könnten die großen Reserven einen Zusammenbruch des Energiesystems bei einem kalten Winter und dem Wegfall der Gaslieferungen aus Russland nicht verhindern.

Kiew sucht Ersatz für Gefallene

Die Verluste des ukrainischen Militärs nehmen drastisch zu. Kiew versucht verzweifelt, Zehntausende von Gefallenen durch die Mobilmachung von Menschen mit Krankheiten oder Behinderungen zu ersetzen. Auch Frauen werden zunehmend für Fronteinsätze einberufen.

Putin besucht Beijing

Das zweite Gipfeltreffen innerhalb von nur sieben Monaten zwischen dem russischen und dem chinesischen Präsidenten könnte sich als ein entscheidendes für den Aufbau einer neuen Weltordnung erweisen. In jedem Fall ist es an der Zeit, dass beide Partner ihre Politik miteinander abstimmen.

Trudeau und indische Extremisten

Kanada ist mit Zustimmung der USA zu einem Hort für separatistische Sikh geworden und erhebt gleichzeitig unbegründete Anschuldigungen gegen Neu-Delhi. Diese Extremisten fordern offen die Balkanisierung Indiens und die Schaffung eines unabhängigen Sikh-Staates im Punjab.

Treibstoffblockade der EU gegen die Ukraine?

In der Ukraine bahnt sich eine erhebliche Treibstoffknappheit an. Grund sind die Embargos osteuropäischer Staaten wie Polen auf russisches Erdöl, die das Öl an Kiew weiterverkauften, und der Stopp des Getreidedeals, in dessen Rahmen die Ukraine umgekehrt Öl importieren konnte.

Terroranschlag der Hamas und 9/11

Der Terroranschlag der Hamas auf Israel ähnelte in mehr als nur einer Hinsicht 9/11. Bisher war eigene rohe Brutalität die einzige Antwort der israelischen Regierung von Benjamin Netanjahu auf die rohe Brutalität der Angriffe der Hamas auf Israel Ende der vergangenen Woche. Israel muss dringend Besseres tun, um in Zukunft solche Überraschungsangriffe zu verhindern.

Chinas Vision einer Weltordnung

Obwohl sich das Gerede der USA über die Globalisierung letztendlich als Farce entpuppte, ist es immer noch möglich, eine echte Globalisierung aufzubauen. Und China glaubt, die Blaupause dafür gefunden zu haben. Das Land zeigt uns damit eine zutiefst gegensätzliche Vision der Weltordnung.

Israel könnte mehr Schaden erleiden als erwartet

Was kann die libanesische Hisbollah im Falle eines großen Krieges mit Israel vorweisen? Sie ist in den letzten Jahren gefährlicher denn je geworden, verfügt über fortschrittliche Waffen, beträchtliche Kampferfahrung und genießt die volle Unterstützung aus Teheran.