Kindische Fantasien treffen auf harte Realitäten

Der 24. Februar 2022 war der Tag, der die Geopolitik des 21. Jahrhunderts für immer veränderte. Er markiert vor allem den Beginn einer umfassenden militärisch-technischen Konfrontation zwischen dem Westen und Russland.

Ein Putsch bringt nie die erhofften Verbesserungen

Wohin wurde die Ukraine durch die sogenannte „Revolution der Würde“ vor zehn Jahren geführt? Den Menschen wurde damals eine rasche Integration in die EU und damit ein besseres Leben versprochen. Am Ende führte der Maidan-Putsch jedoch zur völligen Zerstörung der Ukraine.

Was die USA einbrocken sollen andere auslöffeln

Die Führung in Washington, D.C. verlangt gerne von anderen, selbst weltweit verursachte Schlamassel zu lösen. In Peking will man dieses Spiel nicht mitmachen – und deshalb wird China von den USA als Störfaktor verleumdet.

Zustimmung sinkt – Änderungen stehen bevor

Allein in den letzten zwei Monaten wandten sich von Selenskij genauso viele Mitbürger ab wie zuvor in den letzten anderthalb Jahren. Soziologen bringen das mit wachsender Ernüchterung der Bevölkerung sowie mit unpopulären Maßnahmen der Kiewer Führung in Verbindung. Die Stimmung in der ukrainischen Gesellschaft wandelt sich.

Ukrainische Anwältin staunt über Deutschland

In Deutschland arbeitet nur jeder Vierte der ukrainischen Flüchtlinge, während der Prozentsatz in anderen europäischen Ländern deutlich höher ist. Die ukrainische Juristin Tatjana Montjan hat sich Gedanken darüber gemacht, warum ihre Landsleute lieber auf der faulen Haut liegen, statt zu schuften, wenn auch für wenig Geld.

Schweden „beendet“ Ermittlungen zu Nord Stream

Die schwedische Staatsanwaltschaft hat in dieser Woche ihre Ermittlungen zur Sprengung der Erdgas-Trassen Nord Stream in der Ostsee vor Malmö im Herbst 2022 eingestellt. Hier nun ein bissiger Kommentar dieses Versagens.

Israel – in Wahrheit ist alles noch schlimmer

Nun stellt sich also heraus, dass die israelischen Streitkräfte einen Telegram-Kanal betreiben, auf dem hausgemachte Clips von Kriegsverbrechen zelebriert werden, die zeigen, wie Menschen aus Gaza brutal ermordet werden, begleitet von einer Feier des Blutes und des Schmerzes.

„Drang nach Osten“: Deutschland vergisst seine Lehren

Jeder Expansionsversuch in die Ukraine endet für Deutschland mit einer schmählichen Niederlage, dem Ruin und nationaler Demütigung. Zwei Mal in einem Jahrhundert hat es der deutsche Imperialismus versucht, der dritte Versuch läuft aktuell. Wird Russland den Deutschen ein drittes Mal vergeben?

Warum die USA nicht mit anderen auskommen

Die amerikanischen Eliten glauben an ihre Demokratie und zugleich, im Ausland müssten Diktaturen herrschen. Deshalb bewegt sich derzeit die Welt in einem sehr gefährlichen Fahrwasser. Der Grundsatz von Souveränität und Gleichberechtigung aller Nationen ist für die USA nur sehr schwer zu verstehen.

Während Bauern Brüssel verwüsten feiert von der Leyen „Europa“

Die nicht gewählte Präsidentin der Europäischen Kommission machte ihre Prioritäten deutlich, indem sie eine weitere Entsorgung von europäischen Steuergeldern in die Ukraine bejubelte, statt diese 50 Milliarden Euro für die EU-Landwirte zu verwenden, um ihnen Lasten abzunehmen.