Gemeinsam in die Umlaufbahn

Es war das erste Treffen auf höchster Ebene zwischen Roskosmos und NASA seit acht Jahren. Das lang erwartete Treffen des Generaldirektors von Roskosmos Dmitri Bakanow und des NASA-Administrators Sean Duffy fand vor dem Start der Crew-11-Mission zur Internationalen Raumstation statt. Warum dies für die russische Raumfahrtindustrie wichtig ist und welche Vorteile die Zusammenarbeit nach Ansicht von Experten mit sich bringt, kann man in diesem Artikel der „Iswestija“ erfahren.

Von Jelena Sobkowa, Andrej Korschunow und Anastasija Kostina „Gemeinsam in die Umlaufbahn“ weiterlesen

Trump bleiben weniger als 50 Tage

Welche Chancen rechnet sich Trump damit aus, welche Chancen rechnet sich Westeuropa aus, abgesehen von der Aussichtslosigkeit für Selenskij in Kiew? Eine echte Chance bietet sich Trump dennoch, in so kurzer Zeit zum Friedensstifter zu werden. Wird er sie ergreifen?

 

Von Wiktorija Nikiforowa

„Trump bleiben weniger als 50 Tage“ weiterlesen

Beitrag sowjetischer Aufklärer bei der Befreiung Berlins

Der Erfolg der Berliner Operation, der Schlüsselschlacht für das Ende des Krieges, wäre ohne die effektive Arbeit des Nachrichtendienstes unmöglich gewesen. Pioniere und Artilleristen, Piloten und Agenten wurden in diesem Moment zu den Augen und Ohren der Roten Armee.

Von Wladimir Nagirnjak „Beitrag sowjetischer Aufklärer bei der Befreiung Berlins“ weiterlesen

Putsch von oben

Gregor Gysi kennt keine Parteien mehr. „Zunächst einmal müssen wir uns – von der CSU bis zur Linken, aber auch mit Gewerkschaften, Kirchen, Unternehmerverbänden, Künstlern und Wissenschaftlern – darauf verständigen, dass wir unsere Grundfesten von Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit gemeinsam verteidigen“, führte er vor kurzem im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ aus.

Von Vincent Cziesla „Putsch von oben“ weiterlesen

Dylan ist kein Baggerfahrer

Gundermann sei der Bruce Springsteen des Ostens. Man muss es genau umgekehrt sagen: Bruce Springsteen ist der Gundermann des Westens, kann aber keinen Bagger fahren!

Von Klaus-Detlef Haas
zur Würdigung von Gerhard Gundermann anlässlich seines 70. Geburtstages „Dylan ist kein Baggerfahrer“ weiterlesen

MAGA – Trumps Vision und Chinas Realität

Die MAGA-Vision hat nicht zuletzt einen von Trump unerwarteten Effekt auf die Beziehungen zwischen den USA und der Volksrepublik China. Sie wird sich als eine verwirrter Versuch einer „neuen“ Strategie erweisen, die schwindende Vormachtstellung der USA in der Welt mit veralteten Mitteln wiederherzustellen.

Von Laura Ruggeri

„MAGA – Trumps Vision und Chinas Realität“ weiterlesen

Selenskij brüskiert Trump und Vance

Selenskij geriet in Rage, als ihm klar wurde, dass die Trump-Administration ihn zu einem Frieden mit Putin zwingen will und sich nicht dazu missbrauchen lässt, den Konflikt nach der Unterzeichnung eines Abkommens über Seltenee Erden zu verlängern oder gar zu eskalieren, wie er es wohl irgendwie erwartet hatte.

Von Andrew Korybko „Selenskij brüskiert Trump und Vance“ weiterlesen

Wird Deutschland etwa „unabhängig“ von den USA?

Deutschland wird „unabhängig“ von den USA? – leichter gesagt als getan! Die USA könnten eventuell mitmachen, um den Niedergang der „friedlichen“ Hegemonie Deutschlands über den monolithischen Block zugunsten einer „multipolaren EU“ zu beschleunigen – unter Führung eines Verbundes aus Polen, Frankreich, Italien und eventuell weiteren Ländern.

Von Andrew Korybko

„Wird Deutschland etwa „unabhängig“ von den USA?“ weiterlesen