Welcher Sherlock Holmes ist der Beste?

In den mehr als hundert Jahren Filmgeschichte wurde Sherlock Holmes von mehreren Dutzend Schauspielern verkörpert – von weniger bekannten bis hin zu Superstars. Diese Erinnerungen würdigen die fünf besonders hervorstechenden Darsteller der Rolle dieses berühmten Detektivs.

Selenskij – Präsidenten-Verfallsdatum überschritten

Die eigentlich bis zum 31. März durchzuführenden ukrainischen Präsidentschaftswahlen fanden nicht statt. Damit wird Wladimir Selenskijs Legitimität nun infrage gestellt, was die USA, die EU und Russland im jeweils eigenen Interesse ausnutzen könnten.

Die USA arbeiten an einem Gegenpol vor Chinas Haustür

Ferdinand Marcos Junior, derzeitiger Präsident der Philippinen, ist ein krasser Kontrast zu seinem Vorgänger Rodrigo Duterte. Außerdem scheint es, dass Washington etwas in Händen hat, um ihn erpressen zu können.

Soll gegen Orbán die Maidan-Taktik eingesetzt werden?

In Ungarn kam es zu Massenprotesten, auf denen Viktor Orbán zum Rücktritt aufgefordert wurde. Zuvor kam es auch in der Slowakei zu großen Straßenprotesten gegen die Regierung des neuen Ministerpräsidenten Fico. Beide Länder gelten als wichtigste Opposition gegen den Willen der EU-Kommission in Brüssel. Wem nützt es, in diesen Ländern Unzufriedenheit zu schüren?

Warum wollte Putin den inhaftierten Nawalny austauschen?

Während viele nichtrussische Russlandfreunde den frühzeitigen Tod von Nawalny feierten, wäre es im Nachhinein für die objektiven nationalen Interessen Russlands wohl besser gewesen, wenn er am Leben geblieben und ausgetauscht worden wäre.

Haben die USA das Telefonat von General Gräfe abgehört?

Inzwischen ist es offiziell bestätigt: Der Brigadegeneral Frank Gräfe der deutschen Luftwaffe habe sich „nicht an das vorgeschriebene sichere Einwahlverfahren gehalten“. Doch wer hat dadurch bei ihm in einem Hotel in Singapur mitgehört? Für die russischen Geheimdienste könnte dies womöglich zu umständlich sein, aber sicherlich nicht für die US-Geheimdienste.

Bitte nicht noch weitere fünf Jahre!

Die EU setzt in aller Regel auf solche Kandidaten als Kommissionspräsidenten, die erstens undurchsichtig und zweitens inkompetent sind. Ursula von der Leyen gilt in mancherlei Hinsicht als ein weiblicher Klon des US-Präsidenten Joe Biden. Daher war es wohl auch Bidens Entscheidung, eine Verlängerung ihrer Amtszeit zu ermöglichen.

Victoria Nulands unfreiwilliges Kompliment

Die Staatssekretärin für politische Angelegenheiten im US-Außenministerium Victoria Nuland erklärte, Russland entspreche nicht dem Bild, das man im US-Außenministerium sehen wollte. Ihre Äußerungen fielen zeitlich mit der Forderung der G7 zusammen, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine zu verwenden. In welcher Beziehung stehen diese Äußerungen und warum ist Nulands Eingeständnis für Russland eher positiv?

„Drang nach Osten“: Deutschland vergisst seine Lehren

Jeder Expansionsversuch in die Ukraine endet für Deutschland mit einer schmählichen Niederlage, dem Ruin und nationaler Demütigung. Zwei Mal in einem Jahrhundert hat es der deutsche Imperialismus versucht, der dritte Versuch läuft aktuell. Wird Russland den Deutschen ein drittes Mal vergeben?

Stiller Staatsstreich der USA in Südamerika

Nach der Wahl des ultraliberalen und neokonservativen Javier Milei zum Staatspräsidenten von Argentinien ist das Land zum Dreh- und Angelpunkt einer neuen Etappe in der Strategie der kontinentalen Dominanz der Vereinigten Staaten von Amerika geworden.