Von Andrew Korybko „Warum wollte Putin den inhaftierten Nawalny austauschen?“ weiterlesen
Kategorie: Zur Person
Haben die USA das Telefonat von General Gräfe abgehört?
Von Jewgeni Krutikow „Haben die USA das Telefonat von General Gräfe abgehört?“ weiterlesen
Bitte nicht noch weitere fünf Jahre!
Von Martin Jay „Bitte nicht noch weitere fünf Jahre!“ weiterlesen
Victoria Nulands unfreiwilliges Kompliment
Von Jewgeni Posdnjakow „Victoria Nulands unfreiwilliges Kompliment“ weiterlesen
„Drang nach Osten“: Deutschland vergisst seine Lehren
Von Wiktorija Nikiforowa „„Drang nach Osten“: Deutschland vergisst seine Lehren“ weiterlesen
Stiller Staatsstreich der USA in Südamerika
Von Eduardo Vasco „Stiller Staatsstreich der USA in Südamerika“ weiterlesen
Lloyd Austins Geheimnistuerei
Von Aljona Sadoroshnaja „Lloyd Austins Geheimnistuerei“ weiterlesen
Der neue argentinische Präsident ist keineswegs so libertär wie er tut
Von Bradley Blankenship „Der neue argentinische Präsident ist keineswegs so libertär wie er tut“ weiterlesen
Argentinien nach der Wahl
Der Sieg von Javier Milei ist in erster Linie ein Eigentor der argentinischen Linken, die es nie geschafft haben, sich organisiert vom korrupten „Progressivismus“ zu lösen und dem Volk als Alternative ein eigenes zukunftsorientiertes Projekt anzubieten. Was Argentinien nunmehr auf dem Weg des „anarchokapitalistischen“ Experimentes erwartet, ist gewiss nicht besser.
Von Oleg Jassinski „Argentinien nach der Wahl“ weiterlesen
Physik-Nobelpreisträger Clauser zum Klima
Physik-Nobelpreisträger Clauser bekräftigt: „Gute Nachrichten! Es gibt keine Klimakrise!“ Bereits im Sommer dieses Jahres nannte der US-amerikanische Physiker die aktuelle Klimaforschung eine „schockjournalistische Pseudowissenschaft“. Nun begründete und bekräftigte Clauser seine Meinung auf der Veranstaltung einer konservativen Glaubensorganisation. Clauser gestand wörtlich: „Ich bin wohl ein Klimakrisen-Leugner.“ „Physik-Nobelpreisträger Clauser zum Klima“ weiterlesen