„Drang nach Osten“: Deutschland vergisst seine Lehren

Jeder Expansionsversuch in die Ukraine endet für Deutschland mit einer schmählichen Niederlage, dem Ruin und nationaler Demütigung. Zwei Mal in einem Jahrhundert hat es der deutsche Imperialismus versucht, der dritte Versuch läuft aktuell. Wird Russland den Deutschen ein drittes Mal vergeben?

Stiller Staatsstreich der USA in Südamerika

Nach der Wahl des ultraliberalen und neokonservativen Javier Milei zum Staatspräsidenten von Argentinien ist das Land zum Dreh- und Angelpunkt einer neuen Etappe in der Strategie der kontinentalen Dominanz der Vereinigten Staaten von Amerika geworden.

Lloyd Austins Geheimnistuerei

Vier Tage lang hatte der Pentagon-Chef Lloyd Austin seinen Krankenhausaufenthalt verschwiegen. Austin selbst hat erst im Nachhinein darüber berichtet, nachdem er wieder genesen sei. Dieses Verhalten löste in den USA unter den Bürgern wie auch im Weißen Haus, im US-Kongress und im Nationalen Sicherheitsrat eine Welle der Empörung aus.

Der neue argentinische Präsident ist keineswegs so libertär wie er tut

Der kürzlich neugewählte argentinische Präsident Javier Milei behauptet, ein freiheitsliebender „anarchistischer Kapitalist“ zu sein. Aber wenn man an seiner Fassade kratzt, dann kommt ein Faschist hervor. Er wird zwangsläufig staatliche Repressionen einsetzen müssen, um seine Politik durchzusetzen.

Argentinien nach der Wahl

Der Sieg von Javier Milei ist in erster Linie ein Eigentor der argentinischen Linken, die es nie geschafft haben, sich organisiert vom korrupten „Progressivismus“ zu lösen und dem Volk als Alternative ein eigenes zukunftsorientiertes Projekt anzubieten. Was Argentinien nunmehr auf dem Weg des „anarchokapitalistischen“ Experimentes erwartet, ist gewiss nicht besser.
Von Oleg Jassinski „Argentinien nach der Wahl“ weiterlesen

Physik-Nobelpreisträger Clauser zum Klima

Physik-Nobelpreisträger Clauser bekräftigt: „Gute Nachrichten! Es gibt keine Klimakrise!“ Bereits im Sommer dieses Jahres nannte der US-amerikanische Physiker die aktuelle Klimaforschung eine „schockjournalistische Pseudowissenschaft“. Nun begründete und bekräftigte Clauser seine Meinung auf der Veranstaltung einer konservativen Glaubensorganisation. Clauser gestand wörtlich: „Ich bin wohl ein Klimakrisen-Leugner.“ „Physik-Nobelpreisträger Clauser zum Klima“ weiterlesen

US-Verbündeter erkennt seinen Irrweg

Australiens Premierminister Albanese reist nach Peking, um die Spannungen mit der Volksrepublik China zu entschärfen und sucht dabei eine Form der Versöhnung, die niemanden im Weißen Haus von Washington, D.C. verärgern soll. Wird es ihm gelingen, Australiens Balance zwischen den USA und China zu schaffen, ohne dass es wie eine Kapitulation aussieht?“

Putin besucht Beijing

Das zweite Gipfeltreffen innerhalb von nur sieben Monaten zwischen dem russischen und dem chinesischen Präsidenten könnte sich als ein entscheidendes für den Aufbau einer neuen Weltordnung erweisen. In jedem Fall ist es an der Zeit, dass beide Partner ihre Politik miteinander abstimmen.

Trudeau und indische Extremisten

Kanada ist mit Zustimmung der USA zu einem Hort für separatistische Sikh geworden und erhebt gleichzeitig unbegründete Anschuldigungen gegen Neu-Delhi. Diese Extremisten fordern offen die Balkanisierung Indiens und die Schaffung eines unabhängigen Sikh-Staates im Punjab.

Nach Ehrung eines Nazis in Kanada fordert Polen Gerechtigkeit

Nach der Ehrung eines ukrainischen Nazis in Kanada fordert Polen nun Gerechtigkeit für den Mord an Polen. Indem der polnische Botschafter in Kanada Witold Dzielski die Aufmerksamkeit auf die von Nazidivisionen an Polen verübten Verbrechen lenkt und sich der polnische Bildungsminister Przemysław Czarnek für die Auslieferung von Altnazis einsetzt, zeigt Polen seine Entschlossenheit, dass die ganze Welt die dunkle Wahrheit über die „Helden“ der Ukraine erfährt.