Haben Lügen wirklich kurze Beine?

Lügen haben kurze Beine, behauptet ein beschwichtigendes Sprichwort. Doch Lügner bekommen bekanntlich leider keine lange Nase, erst recht nicht die verdienten Strafen. Vielmehr werfen erlogene Geschichtsfälschungen meist die von den Verursachern beabsichtigten langen Schatten, vor allem in den Köpfen all jener Unbedarften, für die sie bestimmt sind, die das Erzählte gerne glauben oder zumindest nicht überprüfen wollen und widerlegen können.

Von Felix Duček „Haben Lügen wirklich kurze Beine?“ weiterlesen

Über die „Leningrader“ Sinfonie

Noch vor fünf Jahren war das möglich –
als ein hoffnungsvolles Zeichen deutsch-russischer Begegnungen:
Am 7. November 2019 gastierte im Großen Saal in der Stadthalle von Gütersloh erstmals das Philharmonische Orchester von Nowosibirsk auf Einladung des Forums Russische Kultur. Und drei Tage zuvor, am 4. November 2019, war in Berlin für Interessierte ein seltener, historischer Film „Leningrader Sinfonie“ zu sehen. Das Konzert in Gütersloh wurde dirigiert von Thomas Sanderling, damals 77 Jahre alt, der selbst in Nowosibirsk geboren wurde, nämlich am 2. Oktober des Jahres 1942. Was hat das mit der „Leningrader“ Sinfonie zu tun?

Eliten in Davos lösen die Probleme dieser Welt?

Für viele repräsentiert das WEF alles, was mit der Welt derzeit nicht stimmt, und ist zum Gegenstand aller Arten von Unzufriedenheit geworden. Heutzutage erfährt man aus Davos kaum noch nuancierte und kreative Lösungen – und auch seriöse Diplomatie trifft man dort nicht mehr an.