„Drang nach Osten“: Deutschland vergisst seine Lehren

Jeder Expansionsversuch in die Ukraine endet für Deutschland mit einer schmählichen Niederlage, dem Ruin und nationaler Demütigung. Zwei Mal in einem Jahrhundert hat es der deutsche Imperialismus versucht, der dritte Versuch läuft aktuell. Wird Russland den Deutschen ein drittes Mal vergeben?

Warum die USA nicht mit anderen auskommen

Die amerikanischen Eliten glauben an ihre Demokratie und zugleich, im Ausland müssten Diktaturen herrschen. Deshalb bewegt sich derzeit die Welt in einem sehr gefährlichen Fahrwasser. Der Grundsatz von Souveränität und Gleichberechtigung aller Nationen ist für die USA nur sehr schwer zu verstehen.

Während Bauern Brüssel verwüsten feiert von der Leyen „Europa“

Die nicht gewählte Präsidentin der Europäischen Kommission machte ihre Prioritäten deutlich, indem sie eine weitere Entsorgung von europäischen Steuergeldern in die Ukraine bejubelte, statt diese 50 Milliarden Euro für die EU-Landwirte zu verwenden, um ihnen Lasten abzunehmen.

Die USA eskalieren im Nahen Osten

Jeder getötete US-Soldat im Nahen Osten geht auf das Konto der US-Regierung, weil die ihn dort hingeschickt hat. Dort getötete US-Soldaten sind nicht im Kampf gegen den Terror gestorben – und nicht einmal dafür, die Interessen der einfachen US-Amerikaner zu verteidigen.

Gegenoffensive gescheitert – Suche nach neuen Strategien

Die USA ändern ihre Strategie zur Unterstützung der Ukraine in den kommenden Jahren. Vorgesehen sind die militärische und wirtschaftliche Unterstützung, Verzicht auf Rückeroberung verlorener Gebiete und Angriffe durch Waffen mit großer Reichweite. Russland muss sein Vorgehen entsprechend anpassen.

Flüchtlingsdrama in Texas – Ablenkungdmanöver der US-Eliten

Die Fehde des Gouverneurs von Texas Greg Abbott mit dem US-Präsidenten Joe Biden mag unterhaltsam sein, aber sie wird die Flut illegaler Einwanderer über die südliche Grenze der USA nicht eindämmen. Die US-Bürger werden weiterhin unter den Konsequenzen dieser Politik zu leiden haben.

Stiller Staatsstreich der USA in Südamerika

Nach der Wahl des ultraliberalen und neokonservativen Javier Milei zum Staatspräsidenten von Argentinien ist das Land zum Dreh- und Angelpunkt einer neuen Etappe in der Strategie der kontinentalen Dominanz der Vereinigten Staaten von Amerika geworden.

Was sollen die Angriffe auf Elon Musk?

Bei den Angriffen auf den Tech-Milliardär Elon Musk, von dem bekannt ist, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt, geht es nicht wirklich um Musk. Vielmehr spiegeln sie das wider, was gleichzeitig das Wesen der USA ausmacht und ihr schlimmstes und möglicherweise fatales Problem ist.

Eliten in Davos lösen die Probleme dieser Welt?

Für viele repräsentiert das WEF alles, was mit der Welt derzeit nicht stimmt, und ist zum Gegenstand aller Arten von Unzufriedenheit geworden. Heutzutage erfährt man aus Davos kaum noch nuancierte und kreative Lösungen – und auch seriöse Diplomatie trifft man dort nicht mehr an.

Deutschlands Kriegspläne

Während Moskau ein solches „militärisches Schengen“ ablehnt, das eine Aggression der NATO gegen Weißrussland, Kaliningrad oder das Kernland Russlands weiter erleichtern würde, ist man im Kreml nicht darüber beunruhigt, dass Deutschland auf seine Weise erneut eine Hegemonie gegenüber Polen durchsetzen möchte.
RSS
Follow by Email
Telegram