Terrorgefahr für Europa durch unkontrollierte Waffenlieferungen

Über einen möglichen Zweck der mangelnden Kontrolle und Rechenschaftslegung über Waffen aus den USA nun in den Händen Kiews schrieb Oleg Zarjow, ein ehemaliger ukrainischer Politiker. Der Militärblogger Kirill Fjodorow skizziert nun mögliche Konsequenzen für Europa und warnt: Es könnte hässlich werden.

Malediven – zwischen Indien und China

Der Inselstaat Malediven wird mit seinem neuen Präsidenten Mohamed Muizzu, der Indien kritisch gegenübersteht und sich China gegenüber wohlgesinnt zeigt, in Zukunft ein unbequemer Nachbar für Indien sein. Die Malediven können es sich aber auch nicht leisten, den riesigen Nachbarn zu ignorieren.

Bomben auf Jemen – Völkermord im Gazastreifen

Mit logistischer Unterstützung durch Australien, Kanada, Bahrain und die Niederlande bombardiert das Imperium Jemen: Beamte der Biden-Administration werden immer nervöser, weil die Gefahr besteht, damit einen größeren Krieg im Nahen Osten zu entfachen. Diese jüngste Eskalation verstärkt diese Sorgen noch.

Was will der Westen verhandeln?

Abgesänge auf die Ukraine, mindestens jedoch auf deren Streitkräfte und deren territoriale Integrität, die sich neuerdings in westlichen Mainstreammedien häufen, sollen dem Publikum im Westen Friedensverhandlungen versüßen. Doch selbst diese Rechnung soll ohne den Wirt gemacht werden.

Lloyd Austins Geheimnistuerei

Vier Tage lang hatte der Pentagon-Chef Lloyd Austin seinen Krankenhausaufenthalt verschwiegen. Austin selbst hat erst im Nachhinein darüber berichtet, nachdem er wieder genesen sei. Dieses Verhalten löste in den USA unter den Bürgern wie auch im Weißen Haus, im US-Kongress und im Nationalen Sicherheitsrat eine Welle der Empörung aus.

Polen als Komplize bei Nord Stream-Sprengung?

Die jüngste Entwicklung in der diesbezüglichen Berichterstattung soll von der Komplizenschaft der USA ablenken, zugleich die ehemalige polnische Regierung diskreditieren und den Druck auf Selenskij erhöhen, da der Ukraine-Konflikt nun allmählich ausklingt.

Der neue argentinische Präsident ist keineswegs so libertär wie er tut

Der kürzlich neugewählte argentinische Präsident Javier Milei behauptet, ein freiheitsliebender „anarchistischer Kapitalist“ zu sein. Aber wenn man an seiner Fassade kratzt, dann kommt ein Faschist hervor. Er wird zwangsläufig staatliche Repressionen einsetzen müssen, um seine Politik durchzusetzen.

Entwickler stellen neue Drohnen vor

„Obi Wan“, der Gründer des Konstruktionsbüros „Stratim“, berichtet über neue Drohnen für die russischen Streitkräfte. Drohnen sind in der modernen Kriegsführung unerlässlich, und ihre Entwicklung und Weiterentwicklung schreitet stetig voran.

Von Alexei Sakwassin und Jelisaweta Komarowa „Entwickler stellen neue Drohnen vor“ weiterlesen

Wer hat einen russischen Pass verdient?

Russlands Präsident Wladimir Putin hat ein Dekret unterzeichnet, nach dem ausländischen Kämpfern und deren Familien eine viel schnellere und einfachere Einbürgerung ermöglicht wird. Das ist ein langerwarteter Schritt, der vielen aufopferungsvollen Menschen das Leben deutlich erleichtern wird.

Deutschland plant Panzerbrigade in Litauen

Wenn im neuen Jahr nichts Unerwartetes passiert, wird sich die ideologische und militärische Dominanz Deutschlands über Polen voraussichtlich verstärken, was auf Kosten der Souveränität Polens geschehen wird – genau wie von Kaczynski vorhergesagt.
RSS
Follow by Email
Telegram