Treibstoffblockade der EU gegen die Ukraine?

In der Ukraine bahnt sich eine erhebliche Treibstoffknappheit an. Grund sind die Embargos osteuropäischer Staaten wie Polen auf russisches Erdöl, die das Öl an Kiew weiterverkauften, und der Stopp des Getreidedeals, in dessen Rahmen die Ukraine umgekehrt Öl importieren konnte.

Terroranschlag der Hamas und 9/11

Der Terroranschlag der Hamas auf Israel ähnelte in mehr als nur einer Hinsicht 9/11. Bisher war eigene rohe Brutalität die einzige Antwort der israelischen Regierung von Benjamin Netanjahu auf die rohe Brutalität der Angriffe der Hamas auf Israel Ende der vergangenen Woche. Israel muss dringend Besseres tun, um in Zukunft solche Überraschungsangriffe zu verhindern.

Chinas Vision einer Weltordnung

Obwohl sich das Gerede der USA über die Globalisierung letztendlich als Farce entpuppte, ist es immer noch möglich, eine echte Globalisierung aufzubauen. Und China glaubt, die Blaupause dafür gefunden zu haben. Das Land zeigt uns damit eine zutiefst gegensätzliche Vision der Weltordnung.

Israel könnte mehr Schaden erleiden als erwartet

Was kann die libanesische Hisbollah im Falle eines großen Krieges mit Israel vorweisen? Sie ist in den letzten Jahren gefährlicher denn je geworden, verfügt über fortschrittliche Waffen, beträchtliche Kampferfahrung und genießt die volle Unterstützung aus Teheran.

Israels Krieg gegen Hamas könnte das Ende von Gaza bedeuten

Mitten in der Welle allgemeiner Verwirrung ist die Behauptung nicht fundiert, der Geheimdienst und die Luftverteidigung des Landes hätten versagt. Aber bald könnte eine große Militäroperation im Gazastreifen dazu führen, dass diese palästinensische Exklave vollständig von Israel kontrolliert wird.

„Vierzig enthauptete Babys“?

Die Meldung über durch die Hamas enthauptete israelische Babys entpuppt sich als Fake News. Was auch immer die Schöpfer dieser Falschmeldung damit erreichen wollten – sie wird Anhängern der Palästinenser als Rechtfertigung dafür dienen, Berichten proisraelischer Medien gar nichts mehr zu glauben.

Menschen in Gaza über Israels Vergeltung

Ein Anwohner sagt, dass durch die israelischen Angriffe keine Straße ohne Schäden blieb. Beide Seiten müssten tief durchatmen und sich zu Gesprächen zusammensetzen, Gefangene austauschen und eine Einigung erzielen. Doch da die Kämpfe weitergehen und Israel offiziell den Krieg erklärt hat, scheint diese Möglichkeit derzeit nicht in Sicht zu sein.

Zehn Jahre später bringt die NATO wieder den Tod nach Libyen

Wäre die Infrastruktur des Landes nicht durch die Bombenangriffe von 2011 zerstört worden, hätten die Dämme vielleicht heute noch gehalten. Aber die Heuchelei der NATO-Mitgliedsstaaten über die Katastrophe ist keineswegs überraschend. Hier erfahren sie, weshalb westliche Medien die Zerstörung Libyens durch die NATO auch dabei weitgehend unerwähnt lassen.

Warum sich Russland nicht an der Kolonialisierung Afrikas beteiligte

Russland war nicht erst seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in die Angelegenheiten Afrikas und in Befreiungskämpfe afrikanischer Völker involviert. Die Geschichte der russisch-afrikanischen Beziehungen reicht mehrere Jahrhunderte zurück und basierte stets auf Gleichberechtigung und gegenseitigem Respekt.